Senior-Referent
Harald Bläser
Am Brombacher Berg 18
51491 Overath
Tel.: 02207-1577
blaeser@alt-opel.eu
Weitere Infos zur Panorama-Szene findest Du auch
hier: http://www.rekord-p2-forum.de
Nach achtjährigem Bestehen der AOIG regte sich der Wunsch nach einem eigenen Typgruppentreffen für die P-Typen. Zunächst wurde nur alle zwei Jahre eingeladen, das änderte sich später.
1980 Wilhelmsfeld (Hans- Martin Weber)
1982 Großkarlbach (Hans-Martin Weber)
1984 Neubeckum (Bernhard Penassa † )
1986 Neubeckum (Bernhard Penassa † )
1988 Bremerhaven (Roland Zimmermann; JH)
1990
1992 Unterkulm bei Biel (Schweiz) (Kurt Huber)
1994 Lohmar-Wahlscheid bei Köln (Bläser + Riese)
1996 Rostock (Peter Frahm)
1997 Bockelskamp bei Celle (Andreas Wulf, mit Schild: „40 Jahre P)
1998 Wiedenbrück (Bernhard Penassa † )
2003 Heimborn (Eckhard Schneider mit Bläser)
2004 Heimborn (Westerwald) alternativ Koblenz (Harald Hartmann)
2005 Heimborn (Eckhard Schneider mit Bläser)
2006 Marl im Ruhrgebiet (Mark Ludwig)
2007 Weilrod-Gemünden im Taunus (50Jahre) (Blöcher)
2008 Marl (bei Mutter Vogel) (Mark Ludwig)
2009 Marl (Ruhrgebiet) (Mark Ludwig)
2010 ausgefallen
2011 Hameln (Grohnder Fährhaus an der Weser) (Markus Schaper)
2012 Biberach am Kinzigstrand (Hendrik Hund)
2013 20. P-Treffen in Braunfels ( Dennis Ebert)
2014 P-Treffen in Vreden (Martin Degener)
2015 P-Treffen in Dinslaken (Susanne, Jenny & Rolo)
2016 P-Treff an der Sennhütte in Fladungen (Brigitte und Heinz Henneberger)
2017 Medebach-Medelon (Günter und Anja Arenz)
2018 Rehringhausen im Sauerland (Dany und Frank Butgereit)
2019 Lautertal (Odenwald) bei Gabi und Norbert Werner
2020 Kuralpe im Lautertal bei Gabi und Norbert Werner
Liebe Freunde der Opel mit der Panoramascheibe,
wir freuen uns, Euch in 2021 einladen zu dürfen, zum
28.ALT-OPEL IG Typgruppentreffen für OPEL
der Modelle Olympia Rekord P1 und P2,
sowie Schlüsselloch-Kapitän und Kapitän P 2.6
Das Panoramatreffen der AOIG wird im und am Landgasthof KLUPPE in der Gemeinde Lippetal /OT Herzfeld im schönen Ostwestfalen stattfinden. Lippetal liegt am nördlichen Rand der ländlich geprägten Soester Börde und bildet die Grenze zum Münsterland. Durch diese schöne Gegend unter möglicher Einbeziehung des nördlichen Sauerlandes wird sich unsere touristische Ausfahrt (ca. 120 km) bewegen.
konnte trotz Corona stattfinden. 44 Fahrzeuge mit den kniescheibenschädigenden Panoramascheiben traten zur Ausfahrt am Samstag, dem 8. August 2020 auf der Kuralpe in Lautertal zu einer Fahrt durch den Odenwald an. Schloss Auerbach wurde angefahren und kurz besichtigt. Danach wurde auf einem Panoramaparkplatz namens "Schöne Aussicht" ein kurzer Halt eingelegt (Fotostopp). Ein weiterer Halt war beim Felsenmeer, wo aber angesichts der hohen Lufttemperaturen niemand Lust verspürte zu einer Kletterpartie. Der letzte Programmpunkt war wie im letzten Jahr der Modellflugplatz Ober-Ramstadt. Nach der Flugvorführung kam die ganze Panoramagruppe wieder zum Biergarten in die Kuralpe zurück, wo der offizielle Teil (Vergabe des obligatorischen Schmiermittels, diesmal von Anja Waschbusch fabriziert) stattfand. Am Sonntagvormittag, nach einem eher schleppend verlaufenden kleinen Kofferraumverkauf machten sich alle wieder auf nach Hause.
Harald Bläser *119
Senior Typreferent P-Rekord
Es gibt einen dreiteiligen Film zum diesjährigen Panoramatreffen:
Teil 1