zurück zur Typgruppenübersicht
Peter Hartmann
Am Rotenberge 13
38364 Schöningen
Tel.: 0170-5339131
![]() |
Captain CrestaEin Vergleich zwischen Kapitän P 2.6 und dem Velox bzw. Cresta von Vauxhall
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flossen-Verband Vauxhall PA Cresta, Opel Kapitän P und P 2.6 bei unserem Jahrestreffen in Wangen an der Aare |
Raumschiff Orion lässt grüßen, der erste PA Cresta erschien den Engländern wie ein Ding aus einer anderen Welt |
Gesichter in der Menge, Kapitän P mit deutlich vom Kühlergrill getrennten Scheinwerfern, Vauxhall PA Cresta mit Augenbraunen... |
...und bereits über die gesamte Fahrzeugbreite reichendem Kühlergrill |
Kapitän vor der Modelpflege |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kapitän nach der Modellpflege |
Der Cresta sieht auch in diesem Vergleich zierlicher aus |
Parallelen |
Cresta vor der Modellpflege |
Cresta nach der Modellpflege |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die doppelt zweifarbig abgesetzte Lackierung betont die Horizontale... |
...und den Verlauf der Panoramascheiben |
Den Bandtacho gab es im Cresta erst in den sechziger Jahren... |
...während frühe Autos riesige Rundinstrumente hatten |
Im Kapitän P 2.6 geht es nicht ganz so bunt zu, man findet sich allerdings auch leichter zurecht |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Alles halb so wild, neben dem Cresta wirkt die Frontgestalltung des Kapitän P 2.6 deutlich ruhiger... |
...was sich auch für das Heck festhalten lässt, obwohl die Formgestalter in Luton bei der letzten Serie schon für zivilere Formen gesorgt haben |
Montage Suiss, das gab´s beim Kapitän wie beim Cresta |
Die Motoren, Kapitän P ... |
... und Kapitän P 2.6 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Cresta Motor vor... |
...und nach der Modellpflege |
Schöner Abschluss, Vauxhall... |
...wie Opel gefallen durch schöne Details am Heck |
Alles bleibt anders, der Cresta PB fiel, ähnlich wie die KAD A Serie, deutlich zurückhaltender aus. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Alles, wo es hingehört: Auch kleinste Zierteile wie hier die gekreuzten Flaggen am hinteren Kotflügel sind vorhanden an diesem Kapitän im Mittelmeer |
Einen schwarzen Kapitän ´57 hat John auch noch |
Immerhin rollt er, kommentierte Gerd dieses Bild. Es zeigt Johns zerlegten Kapitän P auf den Weg zum "Karosserieklempner" |
![]() |
![]() |
![]() |
John Briffa freut sich über seinen Fundus an Ersatzteilen und Reliquien |
Hier sind die A-Säulen bereits gemacht |
Das Heck, der Unterboden ist bereits fertig |
Leseprobe: Begonnen hat alles im Februar 1992, bei einen Kuraufenthalt in der nähe von Graz! |
Das Auto wurde in den 80er Jahren an den Bruder der Freundin nach Wels in Oberöster- |
|
![]() |
![]() |
Der Kapitän von Werner Pirker heute, aufge- nommen bei der 2. KAD-Fahrt in Österreich |
Der Anfang: ein Häuflein Elend, dessen Frontpartie allein schon gereicht hätte,... | ...um die Hände..überm Kopf zusammen-zuschlagen. Hier passt überhaupt nichts mehr zueinander |
![]() |
![]() |
Demontiert sieht es noch schlimmer aus | Stabile Seitenlage – und überall Rost | Der Fußraum, gerade ohne Türschweller |